Historie

Historie

1934
Auf der Basis vieler Jahre beruflicher Praxis bei renommierten Elektro­kohle­herstellern, gründete Erhard Römer am 1. November die Handelsvertretung Erhard Römer im Sitz in der Königstraße 1 in Stuttgart.
Die Handelsvertretung wird bald durch eine kleine Automaten­fertigung in Stuttgart Vaihingen erweitert.
1945
Da die untere Königstraße im Krieg stark zerstört wurde, verlegt Erhard Römer den Firmensitz in die Werastraße 88 in Stuttgart.
1948
In Stuttgart Vaihingen startet die Fertigung von Köcher­bürsten­haltern aus Messing-Profilen.
1958
Neubau des Verwaltungsgebäudes mit Produktionshalle in Weinstadt-Großheppach, im Remstal, in der Nähe von Stuttgart.
1959
Umzug der Fertigung nach Weinstadt-Großheppach. Das Unternehmen beschäftigt ca. 15 Mitarbeiter.
1960
Umzug der Verwaltung nach Weinstadt-Großheppach.
1965
Erweiterung des Fertigungs- und Lagerbereichs auf die ca. 3-fache Fläche.
1968
Umfirmierung der Firma Römer in die Erhard Römer KG.
1974
Umfirmierung der Erhard Römer KG in die Erhard Römer GmbH & Co KG. Udo Römer tritt zur Unterstützung seines Vaters in das Unternehmen ein.
1975
Der Firmengründer Erhard Römer verstirbt. Udo Römer wird zum Geschäftsführer.
1976
Anbau einer weiteren Fertigungshalle.
1977
Umfirmierung der Erhard Römer GmbH & Co KG in die Erhard Römer GmbH.
1992
Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Montagehalle und einer Tiefgarage. Das Unternehmen beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter.
1995
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
2002
Georgios Noukas, Schwiegersohn von Udo Römer, tritt in das Unternehmen ein.
2006
Udo Römer übergibt die Geschäftsführung an Georgios Noukas.
2008
Die Erhard Römer GmbH startet mit der Fertigung von Kunststoffspritzgussteilen in Weinstadt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter.
2017
Georgios Noukas verstirbt unerwartet. Udo Römer übernimmt zunächst nochmals die Geschäftsführung. Im Oktober wird Jochen Ringwald zum Geschäftsführer bestellt. Er ist bereits seit 2002 im Unternehmen und war zunächst für den Bereich Qualitätsmanagement, später für die Konstruktion und die Fertigung verantwortlich.
2018
Nach Investitionen in den Bereichen Stanzen & Umformen sowie der Kunststofftechnik präsentiert sich die Erhard Römer GmbH auf der neu gestalteten Homepage als Systemlieferant mit hoher Fertigungstiefe.
2022
Manuel Hägele wird zum 01.01.2022 zum Geschäftsführer bestellt. Er ist bereits seit 2000 im Unternehmen und seit 2018 Prokurist. Jochen Ringwald legt den Schwerpunkt seiner Aufgaben bei der Erhard Römer GmbH wieder in den technischen Bereich.